TeamDrive

Von der Herstellerseite:

TeamDrive virtualisiert lokale Ordner des Dateisystems für den automatischen Dateiaustausch und die sichere Zusammenarbeit von Teams, Einzelpersonen und mehreren Geräten über das Internet. Die Softwareanwendung gewährleistet einen hohen Sicherheitstandard. Die vorgänger Version wurde dafür mit dem Datenschutzgütesiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) ausgezeichnet. Wer Zugriff auf einen WebDAV-Server (z.b. kostenlos bei GMX) hat, kann diesen als Relay- und Backup Server für TeamDrive mit der kostenlosen Version nutzen. Es können alle Dokumente offline genutzt werden und trotz des WebDAV Servers erlangen keine unberechtigten Personen Kenntnis von den Inhalten. Alternativ bieten verschiedene Service-Provider gehostete Server auf TeamDrive HTTP Basis an und bieten damit eine automatische verschlüsselte Kommunikation über Firmen Firewalls und Proxy Server hinweg. Sämtliche Daten außerhalb der eingeladenen Clients sind auf dem Transportweg und auf den Servern immer hoch verschlüsselt (256 bit).

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..