Vereinfachte Definition:
- Ein Konflikt ist eine Interaktion,
- in der mindestens eine Person Unvereinbarkeiten mit einem Gegenüber so erlebt,
- dass sie im Handeln beeinträchtigt ist.
- Unvereinbarkeiten können im Denken, Vorstellen, Wahrnehmen, Fühlen und/oder Wollen bestehen.
- Mit „Gegenüber“ wird eine Person, Organisation oder ein größeres soziales Konstrukt beschrieben.
(Juliane Eisentraut, Harald Weishaupt nach Friedrich Glasl)
Originaldefinition
- Ein sozialer Konflikt ist eine Interaktion zwischen Aktoren,
- wobei wenigstens ein Aktor
- Unvereinbarkeiten im Denken/Vorstellen/ Wahrnehmen und/oder Fühlen und/oder Wollen mit dem anderen Aktor in der Art erlebt,
- dass im Realisieren eine Beeinträchtigung durch einen anderen Aktor erfolgt.
(Friedrich Glasl)
Pingback: Konfliktbearbeitung |