Farben hörender Cyborg

Neil Harbisson, ein Künstler, der farbenblind geboren wurde, kann den Unterschied zwischen Blau oder Grün nicht erkennen. Das ist ein Problem; sein Job dreht sich darum, Harmonie zwischen primären und tertiären Farben herzustellen und er wollte ein Mittel dagegen finden. Während er an der Plymouth University studiert hat, hat er also eine Software entwickelt, die Farben mit verschiedenen Tönen assoziiert und sich diese in den Kopf geschraubt.

Drohnen in der Silberhöhe

Als es um das Thema künstliche Intelligenz ging, haben wir überlegt, wie sich wohl der Stadtrat entscheiden würde, wenn es um den Einsatz von Kampfdrohnen zur Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung in sozialen Brennpunkten gehen würde. Nur ein Gedankenexperiment? Möglicherweise nicht. Auf der Automesse in Los Angeles gab es einen Designwettbewerb über das Polizeiauto im Jahr 2025:

Die Lösung von BMW heißt „E-Patrol“ und setzt nicht nur auf Elektroantrieb, sondern auch auf Drohnen-Technologie. Das dicht auf dem Asphalt kauernde Geschoss mit vollständig und kugelsicher verkleideten Rädern wird auf Knopfdruck in eine Zentraleinheit mit dem menschlichen Piloten und drei verschiedene Drohnen aufgeteilt. Die fliegende Drohne kann Raser und Verbrecher selbst im dichtesten Verkehrsgetümmel orten und verfolgen.

So futuristisch all die Entwürfe auch sein mögen – die schon heute beim Militär eingesetzte Drohnentechnologie dürfte auch bei der Polizei bald mehr sein als nur die Fantasie einiger Autodesigner.

Künstliche Intelligenz


das englische Original & das making of

 


Aufgaben

  • Arbeitsblatt Intelligenzdefinitionen
  • Üben Sie ein Verkaufsgespräch für eine standardmäßig funktionierende Kara ein. Ein Paar möchte zur Pflege des alten Vaters einen AX400 erwerben. Er ist begeistert. Sie hat Zweifel. Der Verkäufer tut, was er in seinem Beruf tut.
  • Üben Sie ein Verkaufsgespräch für eine standardmäßig funktionierende Kara ein. Ein alleinerziehender Vater möchte einen AX400 erwerben. Er ist sich nicht ganz sicher, ob das eine gute Idee ist. Der Verkäufer tut, was er in seinem Beruf tut.
  • Die Polizei erwägt zur Erhöhung der Sicherheit in sozialen Brennpunkten den Einsatz von Spionagedrohnen und unbemannten Kampfhubschraubern. Wie könnte eine Erörterung dieses Themas in einem Ausschuss ablaufen.