Archiv der Kategorie: LF04
Zahlensysteme
Zahlensysteme erklärt in 11 Minuten:
Digitale Bilder
Dann noch was zum Üben:
Übersicht – Speichermedien
Eine Infografik aus der Reihe „Wissen in Bildern“ aus der ZEIT.
Material Zahlensysteme
erstellt von Schülern der MT12A
Die Welt aus Null und Eins
Kein Geringerer als Gottfried Wilhelm Leibniz erhebt das reine Verhältnis von 0 und 1 zum Urgrund, zum Inbegriff der ganzen geschaffenen Welt – und ihres göttlichen Schöpfers. Die Dyadik, eine alte mathematische Schreibweise, deutet er, wie Bacon seinen processus-schematismus, als wahrhafte Form dieser gesamten erfahrbaren und unerfahrbaren Welt. Weiterlesen
Der Trend zum Dritt-Display
Das Fraunhofer-Institut hat mit Arbeitsplätzen mit unterschiedlich vielen Monitoren experimentiert:
Wie effektiv der Multi-Monitor-Arbeitsplatz in Zahlen ausgedrückt ist, hat das Fraunhofer IAO in einer Labor-Studie mit 67 Versuchsteilnehmern ermittelt. Die Probanden mussten zunächst alle die gleiche Aufgabe an einem herkömmlichen Arbeitsplatz mit einem 19-Zoll-Monitor lösen. Im Anschluss teilten die Fraunhofer-Wissenschaftler die Teilnehmer in drei Gruppen ein: Gruppe 1 löste auch die nächste Aufgabe am 19-Zoll-Bildschirm, Gruppe 2 durfte sich an einen 22-Zoll-Widescreen-Monitor setzen. Gruppe 3 schließlich wurde ein Drei-Bildschirm-Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt, der drei 19-Zoll-Bildschirme umfasste, die zu einem Arbeitsplatz zusammengeschaltet wurden.
Die Ergebnisse des Experiments waren verblüffend: Während bei Gruppe 1 lediglich eine Produktivitätssteigerung von 1,9 Prozent gegenüber der Referenzaufgabe gemessen wurde – die dem Lerneffekt zuzuschreiben ist – lag das Produktivitätsplus bei Gruppe 2 immerhin schon bei 8,4 Prozent. Als äußerst produktiv erwies sich Gruppe 3: Die Probanden zeigten bei der Lösung ihrer Aufgabe im Schnitt eine um 35,5 Prozent bessere Leistung. Dieses Ergebnis ist statisch hochsignifikant.
HTTP
Kreuzworträtsel – Thema Betriebssysteme
Die MT09A hat Kreuzworträtsel gebastelt, ich stell die ohne alles genau zu kontrollieren schnell mal hier online:
Schwerpunkte Test OS
- Schichtenmodell
- Aufgaben
- Einteilung
- Geschichte Windows, Linux, MacOS
- Windows7 – Versionen
- Linux – Distributionen
- wichtige Persönlichkeiten
- die Spezialbegriffe: cache, API, shell, GUI, CLI