Ein Artikel in der MZ weist auf ein entstehendes Computermuseum in Halle hin, das sich auf alte DDR-Technik spezialisiert.
Schlagwort-Archive: Hardware
Übersicht – Speichermedien
Eine Infografik aus der Reihe „Wissen in Bildern“ aus der ZEIT.
Open Source Hardware
heise.de vermeldet einen Lizenz-Entwurf für Open Source Hardware. Na gut, bis jeder seinen Fabber im Keller stehen hat, der aus einer alten Waschmaschine ein neues Fahrrad schweißt, ist es trotzdem noch ein lamger Weg.
Der Trend zum Dritt-Display
Das Fraunhofer-Institut hat mit Arbeitsplätzen mit unterschiedlich vielen Monitoren experimentiert:
Wie effektiv der Multi-Monitor-Arbeitsplatz in Zahlen ausgedrückt ist, hat das Fraunhofer IAO in einer Labor-Studie mit 67 Versuchsteilnehmern ermittelt. Die Probanden mussten zunächst alle die gleiche Aufgabe an einem herkömmlichen Arbeitsplatz mit einem 19-Zoll-Monitor lösen. Im Anschluss teilten die Fraunhofer-Wissenschaftler die Teilnehmer in drei Gruppen ein: Gruppe 1 löste auch die nächste Aufgabe am 19-Zoll-Bildschirm, Gruppe 2 durfte sich an einen 22-Zoll-Widescreen-Monitor setzen. Gruppe 3 schließlich wurde ein Drei-Bildschirm-Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt, der drei 19-Zoll-Bildschirme umfasste, die zu einem Arbeitsplatz zusammengeschaltet wurden.
Die Ergebnisse des Experiments waren verblüffend: Während bei Gruppe 1 lediglich eine Produktivitätssteigerung von 1,9 Prozent gegenüber der Referenzaufgabe gemessen wurde – die dem Lerneffekt zuzuschreiben ist – lag das Produktivitätsplus bei Gruppe 2 immerhin schon bei 8,4 Prozent. Als äußerst produktiv erwies sich Gruppe 3: Die Probanden zeigten bei der Lösung ihrer Aufgabe im Schnitt eine um 35,5 Prozent bessere Leistung. Dieses Ergebnis ist statisch hochsignifikant.
Fabbing
iPad-Alternative
Scanauflösung
Der Klassiker:
Scanauflösung = Rasterweite * Maßstab * Qualitätsfaktor
zweimal zum Lesen:
Windows 7 – Multitouch
Nachtrag zu einem Schülervortrag: Bemerkungen auf zdnet zur Multitouchfunktionalität bei Windows 7. Das Fazit:
- als zusätzlicher Aufsatz für einen normalen Wald- und Wiesendesktoprechner ganz nett, aber wozu
- sinnig vielleicht Auf-dem-Sofa-Rumsurfgeräte
- das Multitouch darf nicht nur ein Zusatz sein, sondern integraler Bestandteil des Bedienkonzepts
Schnittstellen
Schöpfung digital
Eine Austellung im Kunstforum Halle: „SCHÖPFUNG DIGITAL – Historie und Kunst im Computerspiel„