Hört auf zu arbeiten
Ein Rant gegen ein veraltetes Arbeitsethos bei krautreporter:
Ich will nicht arbeiten. So what? Sollten wir nicht alles Mögliche dafür tun, so wenig Arbeit wie möglich machen zu müssen? Wann ist bitte viel arbeiten zu wollen zu einem solchen Statussymbol geworden?
KR-Praktikantin Mariya
Polynomdivision
P.S. Videos, die ihnrn geholfen haben gern als Kommentar
Über ethischen Pornokonsum
How do you know if the porn you consume is ethical?
-> Paying for your porn is the best place to start if you want to make better choices about the porn you’re consuming.

Earthrise
Das perfekte Erbauungsvideo zum Neuen Jahr:
A curious phenomenon often occurs when astronauts travel to space and look out on our planet for the first time: They see how interconnected and fragile life on Earth is, and they feel a sudden responsibility to protect it. Astronaut @RonGaran experienced this so-called “overview effect” when he first saw Earth from space. When he looked out on the planet, he saw an iridescent biosphere teeming with life, all protected by a remarkably thin atmosphere. What he did not see was the thing that society often gives top priority: the economy. For Garan, seeing Earth from space revealed problems like global warming, deforestation, and biodiversity loss are not disconnected. They are the symptoms of an underlying flaw in how we perceive ourselves as humans: We fail to realize that we are a planetary species.
Die Vorletzte Generation
Bild
Thema7
Lesestoff zur Klimakrise
- Trotz Klimakrise: Jetzt ist der beste Zeitpunkt, um Kinder zu bekommen! (PerspectiveDaily)
- Klimawandel – Warum ist 50 Jahre nichts passiert? (NZZ)
- Warum die „Letzte Generation“ alles richtig macht (uebermedien)
- Carla und der Rest der Welt (ZeitDossier zu LetzterGeneration und Klimagipfel)
- Wer Klimaschutz verhindert, schafft die grüne RAF (Spiegelinterview von 2021 über sich radikalisierenden Protest)
- What’s everyone got against throwing soup? (Nachdenken über radikalen Protest)
- “Vorerst besiegt” heißt nicht endgültig geschlagen – Die drei Zyklen des Klimakampfes (Analyse von Siegen und Niederlagen)
Gewalt
Ein Mörder über die Liebe:
Kritik der Selbstoptimierung
Theresa Bäuerlein kritisiert die Selbstoptimierung: